Tesco plant eine weitere Ausdehnung seines Netzes an Micro-Fulfilment-Centern, die besonders für die effiziente Abwicklung von E-Food-Bestellungen konzipiert sind. Die kompakten Lager, die in direkter Nähe zu den „Tesco Extra“-Märkten liegen, spielen eine Schlüsselrolle in Tescos E-Commerce-Strategie.
Das jüngste dieser modernen Lager wurde in Bar Hill nahe Cambridge eröffnet. Seit dem letzten Jahr werden auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern Online-Bestellungen abgewickelt. Die Technologie zur Automatisierung stammt von Dematic, einem langjährigen Partner von Tesco, der bereits mehrere dieser innovativen Mini-Lager realisiert hat. Das Lager in Bar Hill ist dabei besonders hochgradig automatisiert, wie Simon Barnwell, Vice President Market Leader UK und Irland bei Dematic, berichtet.
Das Lager in Bar Hill ist mit einer fortschrittlichen Multishuttle-Anlage ausgestattet, die für die effiziente Einlagerung der Waren sorgt. Die Kommissionierung der Bestellungen erfolgt nach dem Prinzip „Ware-zu-Person“ an speziell dafür vorgesehenen Arbeitsplätzen, die von Marktmitarbeitern bedient werden. Dieses Micro-Fulfilment-Center gehört laut Tom Williams, Head of Fulfilment Strategy and Transformation bei Tesco, zu den innovativsten seiner Art. Die Verkaufsfläche des Marktes in Bar Hill wurde zugunsten des Lagers verkleinert. Die Logistik des Lagers ist dabei nahtlos in die Lieferkette integriert, sodass die Waren wie gewohnt angeliefert und eingelagert werden. Als zentrale Gründe für die Automatisierung nennt Williams die Vorbereitung auf zukünftiges Wachstum und die Senkung der Betriebskosten im Online-Geschäft.
Die neuen Mini-Lager ergänzen Tescos bestehende, größere Customer-Fulfilment-Center, die mit einer Größe von rund 90.000 Quadratmetern seit etwa 15 Jahren den Großteil des E-Food-Geschäfts von Tesco abwickeln. Aktuell betreibt Tesco sechs dieser großen Lager, insbesondere im Großraum London.
Tesco gilt als Vorreiter im E-Commerce. Bereits seit den späten 1990er Jahren verkauft das Unternehmen Waren über das Internet. Derzeit verzeichnet Tesco nach eigenen Angaben etwa 1,2 Millionen Online-Bestellungen pro Woche. Kürzlich kündigte das Unternehmen auch eine Erweiterung seines Marktplatzgeschäfts an, um Kunden Zugang zu neuen Sortimenten in Bereichen wie DIY, Wohnen, Kochen, Spielzeug und Heimtierbedarf zu bieten, die bisher nicht im Angebot waren.