Rewe Group strukturiert Vorstand neu

24. Januar 2025 - Die Rewe Group hat eine bedeutende Entscheidung in Bezug auf die Struktur ihres Vorstandes getroffen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Jan Kunath, wird seinen Vertrag, der Ende 2025 ausläuft, nicht verlängern.

Quelle: Rewe Group/rewe-group.com

Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass Kunaths Verantwortungsbereich künftig intern neu aufgeteilt wird, jedoch keine Aufstockung der Vorstandsebene vorgesehen ist. Die Position von Kunath wird also nicht nachbesetzt. Diese Entscheidung, die die Rewe Group bereits im November letzten Jahres bekanntgegeben hatte, markiert einen weiteren Schritt in der langfristigen Strategie des Unternehmens.

Mit dem bevorstehenden Rücktritt von Kunath werden die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden Lionel Souque sowie des Digital- und Technologie-Chefs Christoph Eltze erweitert. Souque übernimmt künftig die Zuständigkeit für das internationale Handelsgeschäft, das mit einem Nettoumsatz von 19,2 Milliarden Euro im Jahr 2023 die zweitgrößte Sparte innerhalb des Unternehmens darstellt. Die Bereichsvorstände für die Vollsortiment-Märkte in Österreich sowie in Mittel- und Osteuropa (CEE) und Penny International werden fortan direkt an Souque berichten. Zudem wird Eltze die Verantwortung für die Baumarktsparte, die einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro erzielt, auf Vorstandsebene übernehmen.

Jan Kunath, der im Juni dieses Jahres 60 Jahre alt wird, gehört seit 1992 zu den prägendsten Persönlichkeiten des Unternehmens. Während seiner langen Karriere hat er in verschiedenen leitenden Positionen gewirkt und maßgeblich zum Erfolg des Konzerns beigetragen. Besonders bekannt wurde er durch die erfolgreiche Sanierung der Baumarktsparte sowie durch die Neuausrichtung des Discounters Penny. Nachdem der damalige Vorstandsvorsitzende Alain Caparros im Jahr 2017 zurücktrat, galt Kunath als einer der Favoriten für die Nachfolge des CEO-Postens. Die Wahl fiel jedoch auf Lionel Souque, während Kunath den Posten des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden übernahm. Trotz dieser Entscheidung gab es keine größeren Spannungen innerhalb des Vorstandes, und Kunath setzte seine Arbeit weiterhin mit Engagement und Hingabe fort.

Mit dieser Veränderung in der Führungsebene setzt die Rewe Group auf eine noch engere Zusammenarbeit der bestehenden Führungskräfte und eine gezielte Weiterentwicklung der Unternehmensstrukturen.