Rewe Group setzt auf Expansion und Modernisierung in Österreich

17. Januar 2025 - Die Rewe Group plant, ihre Präsenz in Österreich weiter auszubauen und investiert daher in zahlreiche Neubauten sowie Umbauten. Der Handelskonzern hat angekündigt, im Jahr 2025 mehr als 200 Filialen in der Alpenrepublik zu modernisieren oder neu zu errichten. Mit einem Bruttoumsatz von 10,45 Milliarden Euro ist Österreich nach Deutschland der zweitgrößte Markt des Unternehmens.

Quelle: Rewe Group/rewe-group.com

Im Detail ist vorgesehen, dass die Supermarktkette Billa im kommenden Jahr 23 neue Filialen eröffnen wird. Auch in den Drogeriemärkten von Bipa sind zehn Neueröffnungen geplant, und bei Penny, dem Discounter der Rewe Group, kommen sieben weitere Standorte hinzu. Zusätzlich wird die Kette Adeg einen neuen Markt eröffnen und zehn weitere durch Betreiberwechsel oder Akquisitionen gewinnen. Insgesamt sollen 82 Billa-Filialen, 31 Bipa-Märkte und 58 Penny-Standorte einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden. Adeg wird bereits im ersten Halbjahr 2025 mit der Modernisierung von fünf Standorten beginnen.

Die Investitionen, deren genaue Höhe noch nicht bekannt gegeben wurde, verfolgen das Ziel, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Zudem plant Rewe, innovative Lösungen einzuführen, um die traditionellen Öffnungszeiten flexibler zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist das Vorhaben, die sogenannten „Billa-Boxen“ weiter auszubauen. Diese Selbstbedienungsboxen sollen den Kunden einen flexiblen und schnellen Einkauf ermöglichen.

Mit dieser Expansions- und Modernisierungsstrategie unterstreicht die Rewe Group ihre ambitionierten Wachstumsziele in Österreich und möchte ihre Marktstellung weiter festigen.