Penny eröffnet ersten autonomen Store in Rumänien

31. Mai 2024 - Rewe erweitert seine Grab & Go-Technologie auf die Discount-Tochter Penny, die nun in Bukarest ihren ersten vollständig autonomen Markt eröffnet hat. Diese innovative Filiale nutzt künstliche Intelligenz, Wiegezellen und Computer Vision, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten.

Quelle: Wikimedia Commons

Penny hat mit der Eröffnung des ersten autonomen Grab & Go-Marktes in Bukarest einen Meilenstein erreicht. Mit Hilfe von Kameras an der Decke wird erfasst, welche Produkte die Kunden aus den Regalen nehmen, und diese werden automatisch einem virtuellen Warenkorb hinzugefügt.

„Wir sind stolz darauf, die Digitalisierung des rumänischen Handels voranzutreiben und neue Trends zu setzen. Die intensive Testphase der Technologie war ein wichtiger Schritt, und wir werden das Kundenfeedback genau beobachten“, sagte Daniel Gross, Geschäftsführer von Penny Rumänien. Penny investierte 80.000 Stunden in die Vorbereitung dieses Pilotprojekts.

Der rund um die Uhr geöffnete Markt hat eine Fläche von 350 Quadratmetern und bietet hauptsächlich Convenience-Artikel, eine Backstation und frisches Obst, das von den Kunden selbst gewogen werden muss. Der Zugang zum Markt erfordert keine Authentifizierung per App oder Kreditkarte. Am Ausgang wird der virtuelle Warenkorb automatisch an ein Self-Checkout-Terminal gesendet, wo die Kunden ihren Einkauf überprüfen und bezahlen können. Dieses System ähnelt dem der neuesten Testfiliale von Rewe in Düsseldorf. Penny hat keine Details zum Technologie-Dienstleister bekannt gegeben, jedoch deutet die Customer Journey auf eine Zusammenarbeit mit dem israelischen Startup Trigo hin, das bereits Rewes Pick & Go-Standorte ausgestattet hat. Rewe-Group-Chef Lionel Souque hatte diesen Testlauf in Rumänien kürzlich angekündigt, und auch in Ungarn soll es bald einen Probelauf geben.

Pennys Pilotprojekt startet kurz vor dem Markteintritt des polnischen Convenience-Spezialisten Żabka in Rumänien. Żabka, der eine Mehrheitsbeteiligung am rumänischen Händler Drim erworben hat, plant, sein Grab & Go-Format Nano in Rumänien einzuführen. Mit über 50 Filialen in Polen verfügt Żabka über das größte Netz von Grab & Go-Stores in Europa, hauptsächlich kleine Convenience-Flächen.

Penny ist seit fast 20 Jahren in Rumänien aktiv und betreibt dort nun insgesamt 379 Filialen. Der neu eröffnete Hightech-Store repräsentiert einen weiteren Schritt in der Modernisierung und Digitalisierung des Handels in Osteuropa.

Sobald Kunden den neuen Penny-Markt betreten, erfassen Kameras jeden Artikel, den sie aus dem Regal nehmen, und erstellen einen virtuellen Warenkorb, der den Checkout-Prozess beschleunigt und vereinfacht.