Die Filiale in Mainz befindet sich in direkter Nähe zum Schillerplatz, einem zentralen Punkt der Stadt, gegenüber dem Fastnachtsbrunnen und nur wenige Schritte von der Bushaltestelle entfernt. Die Lage erweist sich als besonders verkehrsfreundlich, da sie sowohl von Fußgängern als auch von Fahrgästen des öffentlichen Nahverkehrs gut erreicht werden kann. Während des Straßenverkaufs, der an Tagen mit kostenlosen ÖPNV-Angeboten besonders gut läuft, sind die Kunden begeistert von den günstigen Fleischkäse- und Frikadellenbrötchen, die für nur 1,20 Euro zum Mitnehmen angeboten werden. Diese Art von Snacks für das „zweite Frühstück“ oder die schnelle Mahlzeit auf dem Weg zum Einkaufen ist ein wichtiges Standbein des Formats.
Im Inneren des Ladens können die Kunden aus einem Sortiment von rund 70 Fleisch- und Wurstwaren wählen, darunter beliebte Produkte wie Rinderbraten, Dörrfleisch, Schweinelende und die regionale Spezialität, die Fleischwurst. Ein Großteil der Produkte ist bereits vorverpackt, sodass die Kunden ihre Auswahl schnell und unkompliziert treffen können. Wer individuellere Wünsche hat, kann sich auch frische Wurstwaren wie Mett, Salami oder Rindswürste direkt am Verkaufstresen abpacken lassen.
Der Metzgergrill in Mainz ist ein Beispiel für die Weiterentwicklung von Globus' Großflächen-Metzgereien zu kompakteren Formaten. Die Filiale in Mainz ist mit etwa 100 Quadratmetern Fläche vergleichsweise klein und verfolgt ein „triales“ Konzept, das auf schnelle und unkomplizierte Versorgung ausgerichtet ist. Rund zwei Drittel des Sortiments ist in praktischen Portionsgrößen abgepackt. Das Geschäft wird mehrfach täglich mit frischer Ware vom nächstgelegenen Globus-Warenhaus beliefert, was den höheren Preis im Vergleich zu herkömmlichen Supermärkten erklärt – etwa durch zusätzliche Transportkosten.
Zudem setzt Globus auf eine moderne, bargeldlose Zahlungsabwicklung, bei der die Kunden am Check-out-Terminal bequem und hygienisch bezahlen können. Ein weiteres Merkmal des Metzgergrills ist die konsequente Ausrichtung auf Fleischprodukte: Vegane oder vegetarische Alternativen werden bewusst nicht angeboten. Stattdessen setzt das Format auf handwerklich hergestellte Wurstwaren, die den Charme der traditionellen Metzgerei widerspiegeln, auch wenn hier keine Verarbeitung vor Ort stattfindet. Die Eigenproduktion, die das Unternehmen in seinen großen Markthallen betreibt, bleibt ein wichtiger Bestandteil des Konzepts – auch wenn sie in den kleineren Formaten nur in abgepackter Form erhältlich ist.
Der Mainzer Metzgergrill ist auch ein Versuch von Globus, in Innenstädten und Gewerbeparks eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Der Discounter hat in der Vergangenheit bereits das ambitionierte Konzept „Fridel“ ausprobiert, bei dem Handels- und Gastronomiekonzepte miteinander kombiniert wurden. Der Stand-Alone-Markt in Saarbrücken, der 2019 geschlossen wurde, war ein solcher Versuch, das Konzept einer Metzgerei mit einem gastronomischen Angebot zu verbinden. Das Metzgergrill-Format geht nun einen entschlosseneren, fokussierteren Weg und setzt auf ein deutlich reduziertes Sortiment, das nahezu ausschließlich aus Produkten des eigenen Hauses besteht.
Diese Konzentration auf das eigene Sortiment macht das Modell für Globus leichter skalierbar und potenziell auch multiplizierbar. Auch wenn derzeit keine konkreten Pläne für weitere Metzgergrills bekannt sind, gibt es laut Georg Recktenwald, dem Leiter der Metzgerei bei Globus, regelmäßige Überprüfungen des Konzepts, um neue Standortmöglichkeiten zu prüfen. Die Flexibilität und das einfache Konzept des Metzgergrills könnten es dem Unternehmen ermöglichen, auch in anderen Innenstädten oder Gewerbegebieten erfolgreich zu expandieren.
Mit diesem neuen Format möchte Globus nicht nur der Konkurrenz in den Innenstädten begegnen, sondern auch eine noch stärkere Marktstellung im Bereich der Fleisch- und Wurstwaren aufbauen. Die Antwort auf die steigende Nachfrage nach schnell verfügbarem, hochwertigem Fleisch und die Rückkehr zu handwerklich hergestellten Produkten könnte die Metzgergrills zu einem wichtigen Baustein in der künftigen Expansion des Unternehmens machen.